Die Speisekarte der La Bamba Mexican and Spanish Restaurants
Das Menü des La Bamba nimmt Gäste mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die spanische und lateinamerikanische Küche.
Mit Aromen der iberischen Halbinsel punkten Gerichte wie Aroz de Pollo mit Hühnchen, Reis, Olivenöl und viel Knoblauch. Safran sorgt für den unverkennbaren Geschmack. Fans des in Deutschland so bekannten Chili con Carne sollten Picadillo probieren, einen Hackfleischeintopf mit Oliven, Paprika und Zwiebeln. Und auch bei Carnitas – bis zur Perfektion geschmorten Häppchen aus Schweinefleisch – geraten Fleischliebhaber ins Schwärmen.
Vom spanischen Mutterland geht es in die Neue Welt: Egal ob als Tortillas, Tacos oder Enchiladas – die typisch mexikanischen Maisfladen kommen im La Bamba mit würziger Sauce, Guacamole, Sour Creme und deftigem Fleisch auf den Teller. Und natürlich fehlen auch Burritos auf der Speisekarte nicht. Die beliebten Sattmacher der texanisch-mexikanischen Küche gibt es im La Bamba in vielen Variationen, etwa mit Pilzen, Käse, Tomaten oder Chillischoten. Wer sich nicht zwischen Hühnchen und Schweinefleisch entscheiden kann, bestellt die Fiesta Combination, die mit gelbem Reis und Bohnenmuß serviert wird.
Weizentortillas bilden die Grundlage für Fajitas, die großzügig mit saftigem Hähnchen, grünen Paprikas, Shrimps und Steakfleisch belegt werden. Apropos Steaks: Hier punkten die La Bamba Restaurants ebenfalls mit großer Auswahl: von zartem New York Steak und preisgekröntem Top Sirloin bis zu rauchigem Carne Asada und knusprig paniertem Empanizado-Schnitzel.
Auch Hamburger und Sandwiches mit knusprigen Pommes Frites stehen auf der Speisekarte, genau wie frische Salate. Besonders gefragt bei den Gästen ist der Grilled Chicken Taco Salad mit mariniertem Hähnchen in einem goldbraun gerösteten Taco. Einen bunten fleischlosen Mix bietet die Vegetarian Combination mit Käse-Enchiladas, gerösteten Tortillas, Bohnen, Reis und knackigem Salat.
Fans von Fischgerichten schwören auf die Tacos mit Schellfisch, garniert mit Krautsalat, Mais und hausgemachter Salsa-Sauce. Gourmets greifen zum zarten Snapper-Filet mit Ofenkartoffeln und hausgemachter Kräuterbutter.
Bei den Vorspeisen des La Bamba hat sich schon manch ein Gast vor dem Hauptgang satt gegessen: Knusprige Quesadilla-Tortillas bilden das perfekte Fingerfood – genau wie die Nachos mit Guacamole und zerlaufenem Käse.
Und bevor es Zeit für eine Siesta nach dem Essen ist, lohnt sich ein Blick in die Dessertkarte. Schokoladigen Genuss verspricht der Mud Pie, mit Karamellgeschmack lockt die Süßspeise Flan, und wer meint, Eis könne man nicht frittieren, wird bei der Fried Ice Cream eines Besseren belehrt.
Allerhand Auswahl hält die Getränkekarte bereit: von Soft Drinks über Rot- und Weißwein bis zu leckeren Cocktails. Berühmt ist das La Bamba für seine Margaritas, die es auch in der nichtalkoholischen Variante als Virgin Margarita gibt.
Wie findest du diesen Bericht? Sag deine Meinung und teile deine Erfahrungen mit uns!